CARMEN BÜCHNER, 1986
WERDEGANG
Carmen Büchner ist in Weimar aufgewachsen. 2005 begann Carmen ihre Ausbildung zum Media Art Designer in Saarbrücken, welche sie nach drei Jahren mit Auszeichnung des Landes abschließen konnte. Anschließend startete Carmen Büchner ihr Studium an der Filmakademie Ludwigsburg, Baden-Württemberg. Zu Beginn ihres Studiums realisierte sie ihren ersten Kunstfilm namens „AVANI“. Die unterschiedlichen künstlerischen Ansätze von Malerei, Fotografie und filmischen Experimenten verhalfen dem Projekt zu internationaler Anerkennung. Mit Ihrem Diplomfilm "Contrast" gewann sie den „Dimension3 Award“ in Paris und den „Peer Raben Award“ in Köln. „Contrast“ war bei zahlreichen Kurzfilmfestivals & Kunstausstellungen in Asien, Russland, Europa, Lateinamerika und USA vertreten.
Mit der Science-Fiction-Serie „REDLAND“ wurde Carmen Büchner 2015 mit den „OUTSTANDING Special/Visual Effects Award“ in Los Angeles ausgezeichnet.
2016 entwickelte Carmen ihre erste Kunstinstallation „INSIDE- Colours of the Night“. Ein Zusammenschluss von ca. 100 Kugeln bildet eine große Wolke, die als Projektionsplattform für einen 20-minütigen Film dient. „INSIDE- Colours of the Night“ wurde beim Kulturfestival LandArt in Hannover, bei der Langen Nacht der Museen in Stuttgart und beim Kunst- und Kulturfestival „TA Noise“ in Chemnitz ausgestellt.
Von 2017 bis 2022 lebt und arbeitet Carmen Büchner als bildende Künstlerin in Cluj-Napoca (Rumänien). Die Stadt im Herzen Transilvaniens gab ihr die große Freiheit, sich als Künstlerin zu entwickeln. In der Zeit ließ sich Carmen von der rumänischen Kultur stark inspirieren und entwickelte eine MixedMedia-Serie, die den Namen „Hope“ trägt.
2021 war Carmen Büchner als Jurorin für das größte rumänische Elektro-Kunst-Festival tätig und ihre Videoinstallation „MY GREAT HEROS“ wurde zudem bei dem Festival ausgestellt.
2022 kehrte Carmen Büchner nach Deutschland zurück.
Sie bezog ein Arbeitsatelier im Weimarer Künstlerviertel und arbeitet fortlaufend als internationale bildende Künstlerin im Kunstbereich.
Zuletzt durfte Carmen als digitale Künstlerin für die Serie der THE SWARM arbeiten.
AUSSTELLUNGEN
2021
CLUJOTRONIC Electro Art Festival, Cluj-Napoca
2017
Lange Nacht der Museen, Stuttgart, 2017
Werkschau, Künstlergruppe "Botnanger stellen aus"
2016
PopUp Gallery, Dillmann Kunstmarkt, Stuttgart
TA - Lärm Kunst-undKulturfestival, Chemnitz
Kunst-und Naturfestival Bruchhof, Stadthagen
westQuartier, freiraum.am.Bismarckplatz, Stuttgart
2015
Gallerie ICONOTOP, Weimar
Kunstfest Weimar
ERSCHEINUNGEN
ART HOLE MAGAZINE, LONDON
NIKITA @ Art Hole Magazine
Das Art HOLE MAGAZINE ist ein zeitgenössisches Kunstmagazin aus London und präsentiert monatlich ausgewählte Arbeiten von internationalen Künstler.
AUSZEICHNUNGEN
SPECIAL MENTION AWARD
CORONA @ Realtimefestival, Bremen - 2021
LAND ART AWARD
Nature Art Festival, Stadthagen - 2016
WEBFEST AWARD
Best/Outstanding Visual Effects, Los Angeles - 2015
"BEST OF SHORT" AWARD
Women in 3D, Hollywood, Los Angeles - 2016
Festival international des effets spéciaux et de l ‘image 3D
2. Place, Aigues Mortes - 2015
Peer Raaben Award
Peer Raben AWARD for Best music, Köln, 2014
DIMENSION 3 AWARD
Best of Stereoscopic , Paris - 2013